Seminartag 2 und 3 des CAS MKL Modul "THERAPIE"
Logopädinnen und Logopäden
In dieser Weiterbildung steht die frühe grammatische Therapie spracherwerbsgestörter Kinder zwischen 3 und 8 Jahren in der Erst- (v.a. auf romanische Sprachen bezogen) und Zweitsprache nach den elementaren Prinzipien des Therapiekonzeptes „Kontextoptimierung“ im Mittelpunkt. Die grammatische Therapie wird dabei in Bezug auf den Therapieaufbau anhand von Therapiebeispielen, mit konkretem Material und zahlreichen Fotos und Videoclips vorgestellt und diskutiert.
Dr. Marc Schmidt, Direktor des Centre de Logopédie, Luxembourg
Freitag, 28. Oktober 2022, 09.00 bis 17.15 Uhr
Samstag, 29. Oktober 2022, 09.00 bis 16.15 Uhr
CHF 640.00 / SAL-Mitglieder CHF 590.00
Kirchgemeindehaus Neumünster, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung aufgrund äusserer Umstände kurzfristig online durchzuführen.
Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch
Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung bis 30 Tage vor Weiterbildungsbeginn entgegen.