Logopädinnen und Logopäden
In dieser Weiterbildung werden theoretische und diagnostische Aspekte von Schluck- und Essverhaltensstörungen bei Kindern mit einer Mehrfachbehinderung behandelt. Es werden gezielte und entwicklungsorientierte therapeutische Interventionsmöglichkeiten besprochen und anhand von Selbsterfahrung, praktischen Sequenzen und Fallbeispielen vertieft. Neben der Darstellung von interdisziplinären Behandlungsmöglichkeiten wird auch die Zusammenarbeit mit den familiären Bezugspersonen besprochen.
Chiara Hanser, Logopädin MSc, in eigener Praxis Logolini und am Heilpädagogischen Dienst in Zug
https://www.logolini.org/
Saug- und Trinkstörungen bei Frühchen und Neugeborenen sind keine Inhalte dieser Weiterbildung.
Montag, 14. November 2022 - 09:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 15. November 2022 - 09:00 bis 15:15 Uhr
CHF 640.00 / SAL-Mitglieder CHF 590.00
aeB Schweiz (Akademie für Erwachsenenbildung), Stampfenbachstrasse 48 (2. Stock - via Durchgang bis Aufgang zum 5. Stock), 8006 Zürich. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung aufgrund äusserer Umstände kurzfristig online durchzuführen.
Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch
Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung bis 30 Tage vor Weiterbildungsbeginn entgegen.