Dieses Webinar gibt kurze Einblicke in die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten bei auditiven Verarbeitungsstörungen (AVS) mit vertiefter Vorstellung eines von der Referentin entwickelten informellen Screenings für AVS.
Logopädinnen und Logopäden
Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch bei Schulkindern auftreten und langfristig zu eventuellen Lese- oder Schreibproblemen führen. Dieses Webinar gibt kurze Einblicke in die Diagnostikmöglichkeiten bei auditiven Verarbeitungsstörung mit vertiefter Vorstellung eines von der Referentin entwickelten informellen AVS-Screenings. Aufbauend auf den diagnostischen Ergebnissen des Screenings wird die Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen aufgezeigt. Dabei geht es primär um die Vermittlung eines „roten Fadens“, der einen sinnvollen und erfolgsversprechenden Aufbau der Therapieinhalte vermittelt. Das Webinar ist eine bunte Mischung aus Wissensvermittlung, Videobeispielen, sowie Übungen.
Mareike Plath, Logopädin, Dozentin, Donau-Universität Krems, Österreich
Das Webinar findet über eine digitale Plattform statt. Bitte melden Sie sich mit der E-Mailadresse über die wir Sie kontaktieren und mit der wir Sie in der entsprechenden Plattform anmelden sollen, an. Sie erhalten ca. eine Woche vor dem Seminar die Instruktionen zur technischen Durchführung.
Mittwoch, 08. September 2021, 17.30 bis 20.00 Uhr
Bitte bereits um 17.15 Uhr einloggen.
CHF 180.00 / SAL-Einzelmitglieder CHF 120.00
ONLINE
Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Online oder mit Anmeldeformular bis 28. Juli 2021