Einbezug und Wirkung von Tieren in der logopädischen Therapie
Logopädinnen und Logopäden, Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
Dieses Webinar thematisiert den Einsatz von Tieren in der logopädischen Therapie. Das Vorgehen für den therapeutischen Einsatz eines Tieres und Grundvoraussetzungen für Halterin und Halter sowie das Tier werden aufgezeigt. Denn bis ein Mensch - Tier - Team ausgebildet ist, benötigt es viel Zeit und eine genaue Auseinandersetzung mit der Thematik. Im Webinar werden weiter Grundaspekte der tiergestützten Therapie thematisiert und die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz erläutert. Ebenfalls werden verschiedene tierische Co – Therapeutinnen und Therapeuten vor- und anhand des Beispiels "Hund an einer Schule" der Praxisbezug hergestellt.
Dieses Webinar eignet sich für Therapeutinnen und Therapeuten, die sich für die tiergestützte Arbeit interessieren, selbst jedoch noch nicht tiergestützt arbeiten.
Marina Liniger, Logopädin, Fachkraft für Tiergestützte Therapie und Pädagogik, Schulhunde-Team, Schule Küsnacht
Freitag, 17. Juni 2022 - 14:30 bis 17:00 Uhr
(bitte um 14:15 einwählen).
CHF 150.00
Das Webinar findet über Zoom statt. Sie erhalten ca. eine Woche vorab die Instruktionen zur technischen Durchführung. Diese werden an die bei der Anmeldung verwendete E-Mailadresse geschickt.
Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch
Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung bis 30 Tage vor Weiterbildungsbeginn entgegen.