Dozierende (nebenamtlich)

  • Allemann Peter, Entwicklungspsychologie
  • Beck-Engler Angelika, Einblick in die Ergotherapie
  • Berner Susanna, Unterstützte Kommunikation
  • Betschart Juliana, Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Bewegungsstörungen
  • Bezel Elisabeth, Dr. med., Allgemeine Anatomie und Psychologie, Psychopathologie
  • Büchel Ricarda, Logopädische Differenzialdiagnostik und Berichterstattung, Projekt Diagnostik und Therapieplanung
  • Carlot Lara, Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Wahrnehmungsstörungen
  • Cassamassima Nicole, Bewerbungsprozess
  • Duff Corsin, Dr. med., Entwicklungspädiatrie
  • Eilinger-Sager Mona, Allgemeine und differenzielle Sonderpädagogik
  • Fink Anita, Kollegiale Beratung
  • Foit Alexander, Dr. med., Neurologie
  • Frischknecht Oliver, Stimmstörungen
  • Giel Barbara, Dr. paed., Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei geistiger Behinderung/Mehrfachbehinderung, Administration in der Logopädie
  • Graf Romy, Audiologie und Audiopädagogik
  • Gstrein Nathalie, Dr. med., Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Häusermann Judith, Mehrsprachigkeit
  • Hillegeist Kerstin, Persönliche Atem-, Stimm- und Sprechtechnik
  • Hirschbühl Maja, Handlungs- und entwicklungsorientierte Sprachtherapie
  • Hugentobler Andreas, Differenzielle Sonderpädagogik
  • Imhof Simona, Dr. med. Entwicklungspädiatrie
  • Konzett Thomas, Einblick in die Physiotherapie
  • Martin Lisbeth, Logopädische Differenzialdiagnostik und Berichterstattung, Projekt Diagnostik und Therapieplanung
  • Link Michael, Prof. Dr., Dyskalkulie
  • Lustig Thomas, Entwicklungspädiatrie
  • Mächler-Künzle Chantal, Logopädische Differenzialdiagnostik und Berichterstattung, Projekt Diagnostik und Therapieplanung
  • Mathys Zulauf Corinne, Dr. med. dent., Zahnmedizinische Grundlagen, Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Bewegungsstörungen
  • Mätzener Flurina, Bewerbungsprozess
  • Meier Marc, Logopädisches Beratungsgespräch
  • Mock Bruno, Dr. phil., Grafo- und Psychomotorik
  • Rast Eveline, Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Bewegungsstörungen
  • Rhyner Thomas, Lernpsychologie
  • Riklin Mark, Soziologie
  • Rosenfeld Jochen, Dr. med., Phoniatrie
  • Sandrieser Patricia, Dr. phil., Redeflussstörungen
  • Savaria Fabrice, Dr. med., Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Scheffknecht Michaela, Dyskalkulie
  • Schnider Myriam, Pragmatisch-kommunikative Störungen und Sprachverständnisstörungen
  • Schüssler Annkathrin, Recht
  • Seiser Theresa, Neurogene Sprechstörungen
  • Stadlinger Anna, Administration in der Logopädie
  • Stanossek Yves, Dr. med., Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
  • Steffan Andrea, Neurogene Sprechstörungen
  • Vischer Barbara, M.A., Frühkindliche Spracherwerbsstörungen
  • Weber Jennifer, Dysphagie
  • Wegmann Saskia, Pragmatisch-kommunikative Störungen und Sprachverständnisstörungen
  • Weng Ingrid, Dr. phil., Linguistik, Mehrsprachigkeit
  • Widorski Dagmar, Grundlagen der Pädagogik, Schuldidaktik

AKTUELL

WEITERBILDUNGEN 2025

Hier finden Sie alle aktuellen Weiterbildungen der SAL für das Jahr 2025. Melden Sie sich heute noch an! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

img