Logopädinnen und Logopäden, schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Lehrpersonen
In dieser Weiterbildung werden Grundlagen zum Thema Autismus, Wahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und zur Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen und (vor)sprachlichen Kommunikation vermittelt. Vor allem aber wird mithilfe verschiedener Videobeispiele und Therapieverläufe der Therapieansatz Komm!ASS® anschaulich erklärt und Therapieideen aufgezeigt. Dabei bildet die Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung autistischer Menschen den theoretischen Hintergrund des Konzepts. Nicht die Vermeidung von Reizen, sondern das gezielte Hinführen zu bedeutungstragenden Reizen und notwendigen Modalitätenwechseln sollen die Wahrnehmung der Patienten verbessern – eine optimale Grundlage zur Sprachanbahnung!
Komm!ASS® eignet sich auch für Kinder mit anderen Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen (ADHS, FAS, Down-Syndrom) und starken Interaktionsstörungen (z.B. Mutismus).
Ulrike Funke, Logopädin, Autismustherapeutin, Fortbildungen Komm!ASS®, Hirschberg
Zur Webseite von Ulrike Funke
Montag, 27. Mai 2024 – 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag, 28. Mai 2024 – 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
CHF 640.00 / SAL-Einzelmitglieder CHF 590.00
Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich. Wir behalten uns vor, die Weiterbildung aufgrund äusserer Umstände kurzfristig online durchzuführen.
Natalie Guthauser, natalie.guthauser@shlr.ch
Annina Ziltener, annina.ziltener@shlr.ch, Tel. +41 (0)58 459 22 80
Gerne nehmen wir Ihre Online-Anmeldung bis 30 Tage vor Weiterbildungsbeginn entgegen.